Freizeit
Da Cambridge eine Universitätsstadt ist, gibt es jede Menge Möglichkeiten, seine Freizeit mit mehr oder weniger sinnvollen Aktivitäten zu füllen. Eine sehr traditionelle Sache ist das "Punting" auf der Cam, wobei man ein Boot mietet und dann nach Art der Gondoliere in Venedig den Fluß rauf- oder runterschippert. Wenn ich Besuch bekomme, ist das Pflicht, und es finden sich immer genügend Freunde, die mitmachen. Meist geht es raus aus der Stadt mit einem Picknickkorb, und wenn uns danach ist, legen wir an der nächsten grünen Wiese an.
Regelmäßig mache ich Gesellschaftstanz, Badminton und - neu, d.h. nicht schon in Deutschland ausprobiert - schottischen Tanz, den ich auch für Anfänger sehr empfehlen kann. Da diese Art des Tanzens den wenigsten was sagen wird: Man stelle sich etwas wie Squaredance vor, allerdings stehen die drei bis vier Paare normalerweise nicht im Quadrat, sondern Männlein auf der einen und Weiblein auf der anderen Seite. Es gibt einen Ansager (Caller), und die Tänze werden vorher meist einmal im Trockenen durchlaufen. Die Schritte an sich sind einfach, aber die Art, wie die Paare ihre Laufrichtung ineinander verweben, führt oft zu leichter bis mittelschwerer Verwirrung. Die Erfahrenen stupsen die Anfänger aber immer in die richtige Richtung, und die Hauptsache ist, daß man am Ende da ankommt, wo man hingehört, auch wenn dazwischen alles drunter und drüber geht.